Im Infrastruktur-, Mobilitäts- und Betriebsausschuss am 19. September 2024 hat die Verwaltung die Ausschussmitglieder über beschlossene Maßnahmen informiert, die den Breitbandausbau künftig insgesamt reibungsloser gestalten sollen. Bei den Maßnahmen handelt es sich u.a. um vorübergehende Genehmigungsstopps, um engmaschige Kontrollen einschließlich zusätzlicher Kontrollfahrten im Stadtgebiet, Erteilung von einer Aufbruchgenehmigung erst nach Mängelbeseitigung und Fertigstellung der vorhergehenden
Maßnahmen.
Leider gibt es weiterhin zahlreiche zu beseitigende Mängel an Straßen, Radwegen und Bürgersteigen, die durch den Glasfaserausbau entstanden sind. Ein Beispiel hierfür ist am Rothenberg in Höhe der Bushaltestelle zu finden, wo es seit Februar 2024 eine Stolperkante gibt (anbei zwei Fotos), die für Fußgänger und Radfahrer sehr gefährlich werden kann.
Weitere Beispiele sind Am Heidchen, Im Erlengrund und Stockberg zu finden.
Wann werden die Mängel, die durch den Glasfaserausbau entstanden sind, vom Verursacher fachgerecht beseitigt?
Hat die Stadtverwaltung seit der Einführung ihrer Maßnahmen für einen reibungslosen Breitbandausbau weitere Aufbruchgenehmigungen erteilt?
Für eine zeitnahe Antwort danken wir Ihnen bereits heute.
Empfehlen Sie uns!